Industrie Heißzellen
Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von speziellen Heißzellen für Materialtestung , Forschung & Entwicklung, sowie weiterer Anwendungen im industriellen Maßstab. Isotope Technologies Dresden GmbH (ITD) hat weitreichende Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung und Installation von kundenspezifischen Heißzellen für verschiedene Anwendungen:
Individualisierung mit starkem Fokus auf Integration von Prozessen und Geräten
Bei Anwendungen für die Materialtestung arbeiten die meisten Einrichtungen mit festgelegten externen und internen Transportcontainern und möchten oftmals bereits bewährte Prozesse und Forschungsgeräte in ihre neuen Heißzell-Anlagen integrieren. In diesem Moment stehen aber noch nicht alle erforderlichen Einrichtungen und technischen Anforderungen für die Heißzellen vollständig fest. Genau dort profitieren Kunden von solch einem starken Partner wie ITD: Wir konzentrieren uns auf die Ansprüche des Kunden, während wir ihn mit durch den Entwicklungsprozess führen und teilhaben lassen, sodass alle integrierten Geräte und auszuführenden Tätigkeiten ohne Einschränkungen funktionieren; z. B. werden technische Designvorschläge erstellt, gemeinsame Designbewertungen bei definierten Konstruktionsfortschritten sowie entsprechende Werksabnahmen (FAT) und Installationsabnahmen (SAT) gemeinsam mit dem Kunden durchgeführt. Telefonate, Videokonferenzen, persönliche Besprechungen und regelmäßige Statusberichte unterrichten den Kunden über den aktuellen Status des Projekts. Die Herstellung und Bereitstellung der Anlagen erfolgt durch ITD und seinem Netzwerk an bewährten Zulieferern, wobei die Installation vor Ort, Inbetriebnahme und Testung von ITD’s erfahrenen Monteuren und Elektrikern, unterstützt durch den Projektmanager, selbst durchgeführt werden.
Von Projekten mit einzelnen Heißzellen bis hin zu Projekten mit Komplexen von bis zu 11 Heißzellen
Von Industrie bis Forschungseinrichtungen
Von Materialtestung bis Radiopharmakaherstellung